Einhausungen schĂ¼tzen Arbeiter vor WitterungseinflĂ¼ssen wie Regen, Schnee, Wind oder extremen Temperaturen. Dies trägt dazu bei, dass Bauprojekte auch bei ungĂ¼nstigen Wetterbedingungen fortgesetzt werden können, was die Produktivität erhöht und Verzögerungen minimiert.
AuĂŸerdem minimieren Einhausungen die Ausbreitung von Baustellenaktivitäten auf öffentliche Bereiche und schĂ¼tzen so Passanten und Anwohner vor potenziellen Gefahren und Belästigungen.